Prüfungsfragen

Du hast bei jeder dieser Fragen zuerst die Möglichkeit, dir zu überlegen, wie du diese Frage beantworten würdest. Im Anschluss daran findest du dann eine Beantwortung, so wie sie ein/e Student/in bei einer echten Prüfung abgegeben hat, eine Erklärung, und evtl. Kommentare der Lehrveranstaltungsleiter.
Neben den klassischen schriftlichen Prüfungen auf Papier gibt es auch immer häufiger Computerprüfungen, bei denen man direkt am Computer die Fragen beantworten kann.
Unabhängig vom Medium unterscheidet man zwischen offenen Fragen (eine Frage, die man mit eigenen Worten beantworten muss), Lückentexten (fehlende Teile eines Satzes ergänzen) und Multiple Choice (von den vorgegebenen Antworten die richtige(n) ankreuzen). Häufig sind diese 3 Typen kombiniert.