Erklärung

Ganglioside sind Lipide (griech. lipos "Fett"; zumindest
teilweise wasserunlösliches Molekül), die vor allem im Nervensystem vorkommen und in der äußeren Zellmembran verankert
sind. In der grauen Substanz des Gehirns machen sie 6 % aller Lipide aus.
Der Lipid-Grundkörper, das Ceramid, besteht aus Sphingosin und einer Fettsäure. An dieses Grundgerüst sind einfache Zucker, sogenannte Oligosaccharide (Gal = Galactose, Glc = Glucose, GalNAc = N-Acetyl-Galactosamin) und N-Acetylneuraminsäure (NAN) angehängt.
![]()
Abb. 1: Schematische Struktur eines Gangliosids mit Bindungstypen (Quelle: Biochemie, L. Stryer, 2007)
Abb. 2: Strukturformel von Sphingosin (Quelle: Wikipedia)
![]()
Weitere Informationen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gangliosid
Bitte weiterklicken für Beispiele aus praktischen Kursen (Übungen).